Preis
Pro Person CHF 162.-
Unsere Leistungen
Nicht inbegriffen
Reisekosten zum Treffpunkt und wieder nach Hause, ev. Bus / Alpentaxi und Parkplatzgebühren.
Teilnahmebedingungen
Erste Erfahrung im Schneeschuhgehen gesammelt. Einzelne steile Passagen im Auf- und Abstieg und kurze Traversen bewältige ich ohne Probleme. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Materialmiete
Für Spontantouren vermieten wir kein Material. bitte wenden sie sich an ein Fachgeschäft.
Ausrüstung
Der Witterung angepasste Bekleidung, warmer Pullover, feste Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Sonnenschutz, Regenschutz. Schneeschuhe und Stöcke, Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Lawinenschaufel und Lawinensonde.
Verpflegung und warme Getränke für unterwegs.
Ein abgelegenes, weitläufiges und schneesicheres Gebiet wollen wir erkunden. Unsere Rundwanderung führt uns morgens an sonnenbeschienenen Hängen sanft ansteigen hoch Richtung des markanten Gipfels des Hohgants. Nachmittags ziehen wir unsere Spuren eher im Schatten des schneesicheren Waldes.
Kemmeriboden Bad - Schärpfenberg - Heitbüel - Habchegg - Kemmeriboden Bad
Distanz: 14.5km, Auf- und Abstieg: 600m
Gehzeit ohne Pausen: ca. 5.0h
10:15 Uhr, Bushaltestelle Kemmeriboden (Endstation)
17:15 Uhr, Bushaltestelle Habkern, Zäundli (Endstation)
Zürich ab: 08:10 Uhr
Basel SBB ab: 07:28 Uhr
Bern ab: 08:36 Uhr
Rückfahrt: Kemmeriboden ab 15:25, 16:55Uhr
Kostenpflichtig beim Restaurant